Online-Schulungen
Wir präsentieren Ihnen unsere Vorträge.
In den Online-Schulungen erläutern wir spezielle Themen rund um die betriebliche Altersvorsorge.
Unsere aktuellen Themen
Basis-Schulungen
Mehrwert bAV - Fakten und Trends // 2022 (60 Minuten)
Die HPK stellt sich vor (45 Minuten)
Grundlagen der Pensionskasse (60 Minuten)
Verwaltungstechnik (30 Minuten)
Weiterführende Schulungen
Beiträge und Leistungen HPK (60 Minuten)
Familienzuschuss (45 Minuten)
Kleinverdienerförderung (45 Minuten)
Kapitalanlage (60 Minuten)
Spezielle Schulungen
SAP-Interface für Datenmeldungen an die HPK (60 Minuten)
Wunschtermin vereinbaren
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Wunschtermin für eine persönliche Online-Schulung.
Das Team der Unternehmensbetreuung freut sich über Ihr Interesse und ist gerne für Sie da.
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an
unternehmensbetreuung@hhpv.de.
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Schulungen finden ausschließlich über die Plattform Microsoft Teams statt.
Um über den Einwahllink an der Veranstaltung teilzunehmen, nutzen Sie einen Browser mit
aktiviertem JavaScript. Sie erhalten die Zugangsdaten zu Ihrem gewählten Termin wenige Tage vorher.
Hier finden Sie unsere
Datenschutzerklärung.
Kontakt
Mehrwert bAV - Fakten und Trends // 2022
Zu Beginn des Jahres informiert unsere Schulung "Mehrwert bAV - Fakten und Trends // 2022" über
aktuelle Themen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und die Performance der
Hamburger Pensionskasse von 1905 VVaG (HPK).
Aktuell keine Termine verfügbar.
nach oben
Die HPK stellt sich vor
Was sind die wesentlichen Merkmale der Pensionskasse, insbesondere der Hamburger Pensionskasse von 1905 VVaG (HPK)?
Welche Mitgliedsunternehmen gehören ihr an? Welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung trifft die HPK? Und warum steht
sie im schwierigen Zinsumfeld viel besser da als andere?
Erfahren Sie in dieser Online-Schulung das Wichtigste über die HPK.
Aktuell keine Termine verfügbar.
nach oben
Grundlagen der Pensionskasse
Was ist die betriebliche Altersvorsorge? Was ist eine Firmenpensionskasse? Was sind die Stärken und Vorteile einer
betrieblichen Altersvorsorge bei der HPK?
Neben einer grundlegenden Einführung in die Pensionskassen können Sie mehr über die Angebote der HPK erfahren.
nach oben
Verwaltungstechnik
Die Verwaltungstechnik ist der Informationsaustausch zwischen Ihrer Personalabteilung und uns.
Sie melden Ihre Mitarbeiter an, übermitteln die jährlichen Beiträge und erhalten von unserer Unternehmensbetreuung
die jährliche Abrechnung. Auch Veränderungen Ihrer Unternehmensstruktur und der Wechsel von Ansprechpartnern zählen
zur Verwaltungstechnik. Diese Prozesse bringen wir Ihnen in dieser Schulung näher.
nach oben
Beiträge und Leistungen HPK
Die Hamburger Pensionskasse von 1905 VVaG (HPK) bietet umfangreiche Leistungen, um die gesetzliche Rente zu
ergänzen und damit den Ruhestand finanziell besser ausgestattet zu planen. In dieser Veranstaltung informieren wir
Sie über Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsrenten, die Möglichkeiten zur Kapitalzahlung sowie das Modell
einer Vorruhestandsrente. Diese Vorruhestandsrente ist eine attraktive Alternative zu bekannten
Altersteilzeitmodellen. Vor dem Besuch dieser Schulung empfehlen wir die Grundlagenschulung oder allgemeine
Kenntnisse in der betrieblichen Altersvorsorge.
nach oben
Familienzuschuss
Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wurde der Familienzuschuss (bisher betrieblicher Riester) deutlich
verbessert. Für welche Arbeitnehmer ist der Familienzuschuss attraktiver als z.B. die Brutto-Entgeltumwandlung? Wie
ermittelt sich der Eigenbeitrag? Welche Leistungen bietet die Mitgliedergruppe P? Wie ist der verwaltungstechnische
Ablauf? Über diese und weitere Fragen wollen wir uns gerne mit Ihnen austauschen.
Materialien:
Merkblatt „Leistungen der Pensionskasse (Mitgliedergruppe P)“
Aktuell keine Termine verfügbar.
nach oben
Kleinverdienerförderung
Bei der Förderung von Kleinverdienern geht es um die Stärkung des Arbeitgeberbeitrages zur betrieblichen
Altersvorsorge aus steuerlichen Mitteln.
Wem kommt diese Förderung zu Gute? Wie ermittelt man den Förderbetrag? Was muss man in der verwaltungstechnischen
Umsetzung bedenken? In dieser Online-Schulung tauschen wir uns über die durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz
(BRSG) geschaffene Regelung aus.
nach oben
Kapitalanlage
In Zeiten von Niedrigzins und pandemiebedingten Turbulenzen an den Märkten gehört das Thema
Kapitalanlage zu den wichtigsten Aspekten der bAV. In unserer Schulung führen wir Sie
allgemein in die Rahmenbedingungen unserer Kapitalanlage ein, informieren zu den zahlreichen
Kontroll- sowie Steuerungsmechanismen und stellen sehr detailliert das Portfolio der HPK vor.
nach oben
SAP-Interface für Datenmeldungen an die HPK
Die Datenmeldungen an die Hamburger Pensionskasse von 1905 VVaG sind ein regelmäßiger Prozess in der
verwaltungstechnischen Abwicklung. In dieser Online-Schulung stellen wir Ihnen das standardisierte Interface
für SAP-HCM der Firma Centric IT Solutions GmbH vor. Auf Sie warten spannende Informationen zu den Voraussetzungen,
zu dem Funktionsumfang und zu den Abläufen vom Customizing bis zum Livegang.
Aktuell keine Termine verfügbar.
nach oben